Montag bis Donnerstag jeweils von 08.15 bis 11.15 Uhr. Bei genügend Anmeldungen gibt es am Montag und Donnerstag die Möglichkeit eines Mittagstisches bis 13.00 Uhr
Die Spielgruppe Bärenhöhle ist mit ihrem Standort an der Breitwiesstrasse 28 zentral in Langnau gelegen. Mit langjähriger pädagogischen Erfahrungen wird in der Spielgruppe ein Klima des Vertrauens und der Geborgenheit geschaffen. Die Gruppen werden in ihrem sozialen Lernen begleitet. Den Kindern wird ein grosser Freiraum geboten aber auch klare Grenzen gesetzt. In den grosszügigen Räumlichkeiten haben die Kinder die Möglichkeit ihr Spiel frei zu entfalten, kreativ tätig zu sein und ihre Bewegung mit vielfältigem Material zu üben. In der Spielgruppe Bärenhöhle fliessen Elemente der Rudolf Steiner Pädagogik ein, die im Tagesablauf, in der Einrichtung und in Spielinhalten zum Ausdruck kommen.
Kontakt:
Ines Martinez: 079 366 30 39
Nathalie Schneider: 078 759 32 62
Montag 8.45 bis 11.15 Uhr und Mittwoch 8.45 bis 11.15 Uhr.
Die Spielgruppe Marienchäferli ist eine eigenständige Spielgruppe in Langnau am Albis in der Vita Wohnsiedlung Ackerstrasse 10, mit liebevoller Betreuung. Die Spielgruppe ist ein soziales Erfahrungsfeld für die Kinder. Sie geht stark auf die Bedürfnisse der Kinder ein, bietet den Kindern einen breiten Rahmen, in dem sie sich entfalten können, sei es mit kreativem Werken, Basteln, Spielen, Singen, Bewegen oder Malen.
Mehr Informationen
---
Kontakt
Sonja Pfister: 044 713 33 62
Montag / Mittwoch / Donnerstag, 08.30 bis 11.15 Uhr.
Die Spielgruppe in der Schwerzi ist ein Platz der eigenen Entfaltung und richtet sich an Kinder zwischen
2½ und 5 Jahren. Sie kann, in einem geschützten Rahmen, ein erstes Beschnuppern der Welt ausserhalb der Familie ermöglichen. Selbstverständlich für jedes Kind in seinem eigenen Tempo und in seiner ganz individuellen Art. Die Spielgruppe soll die Kreativität fördern, die Eigenständigkeit und das soziale Verhalten.
Kontakt
Iris Mewoekpo-Meier, Gartenweg 3, 8135 Langnau am Albis
Tel. 044 713 02 66
Mittwoch, 08.45 bis 11.15 Uhr
Die Kinder werden durch den Wald begleitet erleben gemeinsam hautnah den Lauf durch die Jahreszeiten bei Wind, Sonne, Regen, Nebel und Schnee.
Die Kinder erleben einen Morgen in einer Gruppe, wo alle im gleichen Alter ohne vorgegebenes Spielzeug ohne Reizüberflutung und Medien dieser Zeit zusammen spielen und lernen. Im Wald finden sie Ruhe und Harmonie, Zeit und Raum.
Die Waldspielgruppe Langnau unterstützt die Kinder in ihrer Entwicklung. Frei von Druck und Lehrplan.
Gruppe 1: Montag und Mittwoch von 08.30 bis 11.00 Uhr
Gruppe 2: Dienstag und Donnerstag von 08.30 bis 11.00 Uhr
Diese Spielgruppe ist für alle Kinder ab 3-5 Jahren; auch für deutschsprachige. In die Spielgruppe werden Kinder integriert, die wenig oder kein Deutsch sprechen und diese erhalten zusätzliche Sprachfördersequenzen. Neben diesen einzelnen Sequenzen wird wie in der herkömmlichen Spielgruppe gespielt, mit verschiedenen Materialien gewerkt, gesungen, gemalt, geknetet, musiziert und es werden Geschichten erzählt. Die Kinder lernen untereinander und während dem Spiel werden alle Kinder gezielt durch die Betreuerinnen in Bezug auf die Sprache unterstützt
Neue Dorfstrasse 36, 8135 Langnau am Albis
Kontakt
Silvia Ritter, Tel. 043 377 88 27
Neue Dorfstrasse 20, 8135 Langnau am Albis
Kontakt
Yolanda Garcia
Betreuung von Kindergarten Kinder bis Schüler der 6. Klasse über Mittag, an Randzeiten und in den Schulferien.
Seit Sommer 2018 werden die Kinder an den zwei Standorten Rütibohl und Wolfgraben betreut. Die Zuteilung entspricht jeweils der zugewiesenen Schuleinheit.
Möchten Sie Ihr Kind von einer Tagesfamilie betreuen lassen oder sind Sie selber interessiert als Tagesmutter/-vater zu arbeiten?
Elternverein Langnau am Albis
8135 Langnau am Albis